Durch die demographische Entwicklung in unserem Raum vollzog sich auch ein Strukturwandel an unserer Schule. Die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe wurde in eine Oberschule überführt. Zur Zeit lernen bei uns 205 Schüler in 9 Klassen (Jahrgänge 7-10) .
Wir sind eine kleine überschaubare Ganztagsschule mit speziellen Angeboten
Unsere Stärken:
vielseitige Ganztagsangebot
-
Talentförderung mit 2 Schwerpunkten
-
vielseitige Projektarbeit
- gezielte Förderung von leistungsstarken Schülern in kleinen Klassen
- Erfahrungen bei der individuellen Förderung von lernschwachen Schülern
-
Schwimmunterricht im Bereich der Sekundarstufe I
Ganztagsschule Ganztagsschulen bieten durch ihr Mehr an Zeit bessere Voraussetzungen für eine individuelle Förderung, die auf die unterschiedlichen Stärken, Interessen und Voraussetzungen des einzelnen Kindes eingeht. Ganztagsschulen können Unterricht und außerschulische Bildungs- und Freizeitangeboten verzahnen. Zunehmend mehr Eltern möchten Familie und Beruf vereinbaren. Sie wünschen sich qualitativ hochwertige und flexible ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote. Ein bedarfsgerechtes Angebot an Ganztagsschulen entspricht damit besser den heutigen Bedürfnissen an eine moderne Infrastruktur im Bildungsbereich. Mit dem Ausbau von Ganztagsschulen nähert sich Deutschland nicht zuletzt den europäischen und internationalen Maßstäben schulischer Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Unsere Schule ist eine voll gebundene Ganztagsschule ( alle Schüler nehmen am
Ganztagsbetrieb teil) und bietet neben dem offenen und betreutem Unterrichtsbeginn
ab 7.15 Uhr ein Mittagsband mit vielen frei wählbaren Angeboten, warmes und
preiswertes Mittagessen, betreute Arbeitsstunden zur Erledigung der Hausaufgaben
und vielfältige Angebote an Arbeitsgemeinschaften.
Dabei orientieren wir uns auf 2 Schwerpunkte:
1. Musisch-künstlerische Talentförderung 2. Berufsorientierung und Berufsvorbereitung